
Pa amb Oli – Mallorquinisches Genussbrot
Das A & O dieses einfachen Brotes ist es, wirklich erstklassige Zutaten zu verwenden. Eine geschmacklose Tomate kann man zwar auch mit Strandküche LAESØ und LISTA aufpimpen, aber das hat dennoch nichts mit einem guten Tomatenbrot zu tun. Auf Mallorca gibt es eine Tomatensorte, die heißt Ramalette und hat eine dicke Schale, ist süß, aromatisch und hat festes Fruchtfleisch. Die eignet sich hervoragend.
Besorge dir also folgendes:
- Gutes, wirklich gutes Landbrot. Auf Mallorca: Pan Moreno
- Geschmackvolle reife Tomaten mit möglichst festem Fleisch und dicker Schale
- Gutes Olivenöl
- 1-2 gute, große Knoblauchzehen
- Strandküche LAESØ
- Strandküche LISTA
Ausserdem benötigst du einen Toaster oder eine Pfanne zum rösten des Brotes sowie eine Parmesanreibe.
So, fangen wir also an:
Brot in Scheiben schneiden und toasten. Wenn es leicht angeröstet ist, eine Knoblauchzehe halbieren und das heiße Brot von einer Seite kräftig damit einreiben.
Einen TL Olivenöl über das Brot geben und nun die Tomate halbieren und mit der Parmesanreibe einfach über das Brot reiben. Mit Strandküche LAESØ und LISTA bestreuen.
Sofort geniessen! Ist wirklich kein normales Tomatenbrot!
Tipp: Pa amb Oli kann mit Serrano-Schinken, Manchego-Käse oder Oliven ergänzt werden – aber auch pur ist es ein Hochgenuss!
Noch etwas Wissenswertes kurz zusammen gefasst:
Welches Brot eignet sich am besten für Pa amb Oli?
Gutes handgemachtes Sauerteigbrot oder auf Mallorca: Pan Mareno
Was heißt "Pa amb Oli" auf Deutsch?
Pa amb oli heißt auf Deutsch nicht weniger als Brot mit Öl, ist aber eines der typischsten Gerichte der mallorquinischen Küche. In der Regel ist es ein Brot mit Tomatenfleisch und Öl.
Welches ist die beste Tomate für Pa amb Oli?
Am besten für ein Pa amb Oli eignet sich eine süße Tomate mit wenig Wasser und viel Fruchtfeisch. Auf Mallorca suche nach der Ramalette.
Kommentare (0)
Zurück zu Nicht-Pasta-Rezepte