Hähnchenkeulen mit Auberginen und Zitronen-Safran-Couscous

Hähnchenkeulen mit Auberginen und Zitronen-Safran-Couscous

Inspiriert von Jamie Oliver, neu interpretiert mit den Gewürzen der Strandküche

Ein Gruß aus der mediterranen Küche

Dieses Gericht erinnert an Jamie Olivers Reise durch Italien – warme Aromen, goldbraune Auberginen, duftender Safran und zartes Hähnchen. Ich habe die Idee übernommen, sie aber norddeutsch interpretiert und mit unseren Strandküche-Gewürzen verfeinert. Herausgekommen ist ein ehrliches, einfaches und richtig gutes Ofengericht mit einem zitronigen Couscous, das mir echte Urlaubsgefühle auf den Teller bringt.

Zutaten für 4 Personen

Für das Hähnchen und Gemüse:

  • 4 Hähnchenkeulen, gewaschen, leicht eingeölt und mit LAESØ gewürzt

  • 2 Auberginen, in grobe Würfel geschnitten, leicht gesalzen

  • 2 rote Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten

  • 10–15 Cocktailtomaten, halbiert

  • 2 EL Pinienkerne

  • 2 EL Mandelscheiben

  • 1/2 TL STRANDBY (für die leichte Zimtnote)

  • 1/2 TL CLÉRIGO oder etwas Chili

  • 1 EL frische Kräuter (Basilikum, Salbei, Rosmarin) oder eine Prise ANHOLT

  • Olivenöl

  • LISTA zum Abschmecken

Für den Zitronen-Safran-Couscous:

  • 1 Tasse Couscous

  • 1/2 Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)

  • 5–10 Safranfäden oder 1/2 TL TARIFA

  • 1 EL Kapern

  • Salz nach Geschmack (am besten mit LAESØ)

  • 200 ml heißes Wasser

Zubereitung

  1. Hähnchen anbraten:
    Die Hähnchenkeulen mit der Hautseite in eine kalte Pfanne legen und langsam anbraten, bis die Haut leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen.

  2. Auberginen rösten:
    Die gewürfelten Auberginen in derselben Pfanne goldbraun anbraten und ebenfalls kurz herausnehmen.

  3. Gemüse & Nüsse anrösten:
    In der Pfanne nun Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch (halbiert), Pinienkerne und Mandelscheiben anbraten. Mit LAESØ und LISTA würzen. Einmal mit gutem Olivenöl beträufeln.

  4. Alles in den Ofen:
    Auberginen und Hähnchenkeulen auf das Gemüse legen.
    Im Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten garen, bis das Hähnchen knusprig und das Gemüse weich ist.

  5. Couscous vorbereiten:
    Wasser aufkochen, vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben.
    Safran oder TARIFA, Zitronensaft und -abrieb sowie die Kapern dazugeben. Dann den Couscous einrühren, sodass er knapp mit Wasser bedeckt ist. Abgedeckt 12 Minuten ziehen lassen.

  6. Anrichten:
    Hähnchen und Auberginen auf dem Zitronen-Safran-Couscous anrichten, mit Kräutern bestreuen und etwas Olivenöl darüberträufeln.

Tipp

Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn du den Couscous kurz vor dem Servieren mit einer Gabel auflockerst und ein paar Tropfen Zitronensaft darüber gibst. Dazu passt ein leichter Weißwein oder einfach ein Glas stilles Wasser mit frischer Minze.

Verwendete Gewürze

  • LAESØ – für die feine Kräuter-Salz-Balance

  • LISTA – kräftiger Pfeffer mit Wacholder

  • STRANDBY – das bessere Curry mit feiner Zimtnote

  • TARIFA – orientalischer Safran-Traum für den Couscous

  • CLÉRIGO – milde Chili-Schärfe mit mediterraner Tiefe

  • ANHOLT – die mediterrane Kräutermischung für Frische und Aroma

Kommentare (0)

Kommentieren Sie