Blumenkohl-Tomatensuppe (cremig mit Kokosmilch) mit geröstetem Rosenkohl
Nordisch, cremig, unkompliziert: Diese Blumenkohl-Tomatensuppe wird mit Kokosmilch extra samtig und bekommt durch gerösteten Rosenkohl, Tomaten & Walnüsse ein knuspriges Topping. Gewürzt mit LAESØ & ANHOLT – fertig ist deine herbstliche Wohlfühlsuppe.
Zutaten für 2 Portionen
-
½ Blumenkohl, in Röschen
-
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 200 ml)
-
1 Dose Kokosmilch (ca. 200 ml)
-
1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, in Scheiben
-
½ rote Peperoni, entkernt, fein gehackt
-
2 EL Olivenöl
-
15 Rosenkohl, geputzt & geviertelt
-
6 kleine Strauchtomaten, geviertelt
-
1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt
-
1 Tasse Wasser
-
Strandküche LAESØ & ANHOLT
Zubereitung:
-
Basis: 1 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Blumenkohl 2–3 Min. anschwitzen. Mit ANHOLT & LAESØ würzen, mit 1 Tasse Wasser ablöschen, 5 Min. köcheln.
-
Kochen: Tomaten & Kokosmilch zugeben, 5–10 Min. sanft kochen, bis der Blumenkohl weich ist.
-
Topping: In der Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Rosenkohl goldbraun rösten (ca. 8 Min.), Walnüsse 1 Min. mitrösten. Tomaten 1–2 Min. zugeben. Mit LAESØ abschmecken.
-
Finish: Suppe fein pürieren und final mit LAESØ & ANHOLT abschmecken. Optional etwas Säure (Spritzer Balsamico/Soja/Worcester).
Anrichten:
Suppe in Schalen füllen, Rosenkohl-Tomaten-Walnuss-Topping darauf verteilen. Optional mit ein paar Tropfen Olivenöl abrunden.
Tipps & Variationen
-
Knoblauch-Crunch: Rosenkohl vor dem Rösten mit feinen Knoblauchscheiben mischen.
-
Konsistenz: Für extra cremig länger kochen; für mehr Biss einen Teil Blumenkohl kürzer garen.
-
Schärfe: Peperoni nach Belieben; am Ende mit LISTA pfeffern.
-
Meal-Prep: Suppe 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar; Topping frisch rösten.
Kommentare (0)
Zurück zu Nicht-Pasta-Rezepte