
Du weißt sicherlich: An einer Pizza Margherita erkennt man den wahren Pizzabäcker. Wer die gut hinbekommt, bekommt seinen Pizzabäcker-Stern.
Hier zeigen wir dir, wie du dir deinen Stern verdienen kannst.
Zutaten:
- 500 g Pizzamehl Typ 00 (es geht auch Mehl 450)
- 1 Tüte Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
- 1 Dose gehacktes gutes Tomatenfleisch
- frisch geriebener guter Käse (Edammer, Gauda, Mozarella)
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser- Strandküche ANHOLT
Zubereitung:
(1) Hefeteig vorbereiten: Mehl, Salz, Zucker, Hefe und Wasser erste mit einem Knethaken 5-7 Minuten durchkneten. Dann mit den Händen und noch etwas zusätzliches Mehl weitere 3-4 Minuten kräftig kneten. Das muss sich am Ende richtig gut anfühlen. Zurück in den Topf und zugedeckt in der Sonne oder sonst wo an einem lauwarmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
(2) Teig ausrollen und belegen: Jetzt nimmst du den Teig, schneidest ihn in 2 Teile, machst 2 schöne Kugeln draus und rollst sie anschließend auf einer mit Mehl bestreuten Fläche und einem Nudelholz zu wunderschönen runden Pizzaböden.
(3) Nun nimmst du die Tomatendose und verteilst reichlich davon auf deinen Pizzen. Je einen ½ bis 1 EL ANHOLT Kräuter auf beide Pizzen verteilen, mit reichlich Käse bedecken.
(4) Ofen auf 220° vorheizen und die Pizzen jeweils 15 Minuten fertig backen. Das war's!
Buon Appetito
Extra-Tipp: Wenn du einen richtig schönen Pizza-Rand haben möchtest, dann lass das Nudelholz beim Ausrollen weg und nimm deine Hände. Drücke den Teig platt und arbeite dich von innnen nach außen mit den Handballen vor. Dabei läßt du stets einen schönen Rand stehen. Den Rand bestreichst du zum Schluß mit etwas Extra-Olivenöl.
|
|
|
|
|
|
Kommentare (0)
Zurück zu Nicht-Pasta-Rezepte