Taboulé - kalter Couscous Salat - Rezept

Taboulé - kalter Couscous Salat - Rezept

Taboulé ist in der Bretagne ein ständiger Begleiter. Auch, wenn Taboulé ein Salat aus der arabischen und speziell der libanesischen und syrischen Küche ist, wir verbinden ihn mit unserer ersten Reise in den französischen Nordwestzipfel.

Es ist ein kalter, erfrischender Couscous Salat. Er braucht ein wenig Zeit, aber die Vorbereitung ist denkbar einfach. 

Das gehört für uns da rein: 

  • 100 - 150 g  Couscous oder Bulgur
  • 1 frische Paprika, klein geschnitten
  • 1 ganze Gurke, geschält und klein geschnitten
  • 3 Tomaten, entholzt und klein geschnitten
  • 3-4 Frühlingszwiebeln, natürlich auch klein geschnitten
  • 1 Bio-Zitrone, wir brauchen die Schale und den Saft
  • 1 Bund frische Minze
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Strandküche ANHOLT (Kräuter)

So haben wir ihn für uns gemacht: 

Wir schneiden viel Gemüse, also möglichst welches, was viel Wasser enthält, z.B. Gurken und Tomaten. Eine Paprika passt auch super dazu. Die Zutatenliste siehst du ja oben.

Dazu kommen Frühlingszwiebeln, frische Petersilie, frische Minze, etwas Zitronenzeste (abgeriebene Schale) etwas Zitronensaft und einen TL ANHOLT Kräuter.

Alles mit dem Gemüse vermischen. Dann den Couscous drunter mischen und 4 Stunden an einem kalten Ort zugedeckt gehen lassen. Der Couscous gart durch die Feuchtigkeit des Gemüses ganz alleine wie durch ein Wunder.

Hin und wieder umrühren. Das war es dann auch schon. Frisch und lecker!! Perfekt nach einem Strandtag!

Wir haben Ihn uns zu guten Würstchen, zum Beispiel Merguez oder Bratwürsten gemacht. Und am nächsten Tag waren die Reste super als Snack zwischendurch. Also auch ein perfektes Sommer-Reise-Gericht.

Guten Appetit!

Diese Gewürzmischung haben wir in diesem Rezept verwendet:

ANHOLT Kräutermischung

Kommentare (0)

Kommentieren Sie